Talenterkennung und -entwicklung
Wir von der Refugee Sports Federation glauben an das enorme Potenzial von Flüchtlingen und setzen uns dafür ein, ihre sportlichen Talente zu erkennen und zu fördern. Mit unserem umfassenden Talenterkennungsprogramm möchten wir vielversprechende Menschen aus Flüchtlingsgemeinschaften entdecken und ihnen die notwendige Unterstützung und Ressourcen bieten, um ihr volles sportliches und persönliches Potenzial auszuschöpfen.
Unser Talentidentifizierungsprozess umfasst eine mehrstufige Bewertung, die Folgendes beinhaltet:
Öffentlichkeitsarbeit und Scouting: Wir arbeiten aktiv mit Flüchtlingslagern, Gemeinden und Organisationen zusammen, um Personen mit außergewöhnlichen sportlichen Fähigkeiten und einer Leidenschaft für den Sport zu finden.
Screening und Beurteilung: Angehende Athleten werden von unseren erfahrenen Trainern und Sportwissenschaftlern einer Reihe von körperlichen, technischen und psychologischen Beurteilungen unterzogen. So können wir ihre aktuellen Fähigkeiten sowie ihr Wachstums- und Entwicklungspotenzial beurteilen.
Individuelles Training und Mentoring: Ausgewählte Athleten nehmen an unseren speziellen Trainingsprogrammen teil, in denen sie persönliches Coaching, Zugang zu hochmodernen Einrichtungen und umfassende Unterstützungsdienste erhalten, darunter Beratung in den Bereichen Sportwissenschaft, Ernährung und psychische Gesundheit.
Wettbewerbschancen: Wir bieten unseren identifizierten Talenten die Möglichkeit, sich auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu messen und so wertvolle Erfahrungen zu sammeln, Bekanntheit zu erlangen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Karrierewege: Neben der sportlichen Entwicklung arbeiten wir auch eng mit unseren Talenten zusammen, um verschiedene Karrieremöglichkeiten innerhalb der Sportbranche zu erkunden, wie z. B. Coaching, Sportmanagement oder Sportwissenschaft, und sorgen so für einen reibungslosen Übergang nach der sportlichen Karriere.
Unser Talentförderungsprogramm ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission, Flüchtlinge zu stärken und die transformative Kraft des Sports zu nutzen. Indem wir in die Entwicklung unserer Flüchtlingssportler investieren, wollen wir ihnen Hoffnung geben, ihre Widerstandsfähigkeit stärken und ihnen Wege zu Höchstleistungen auf und neben dem Sport ebnen.