Flüchtlingssportler stärken Baseball und Softball in Brasilien durch strategische Partnerschaft

Datum: [28/05/2025]

Der brasilianische Flüchtlingssportverband gibt stolz die Ergebnisse eines äußerst produktiven Treffens mit dem brasilianischen Baseball- und Softballverband bekannt. Thiago Caldeira, Präsident des Verbandes, und Marcos Guimarães, Vertreter der Organisation Piratas de Pirbu, trafen sich, um gemeinsam die Integration von Migranten- und Flüchtlingssportlern in Brasiliens wachsende Baseball- und Softballlandschaft zu fördern. Diese Zusammenarbeit stärkt die kontinuierliche Unterstützung für venezolanische und andere Migrantensportler in Brasilien – Sportler, die aktiv zur Entwicklung und Sichtbarkeit dieser Sportarten im ganzen Land beitragen. Durch diese Allianz eröffnen sich neue Möglichkeiten. Mehrere Flüchtlingssportler erhalten nun Zugang zum Hochleistungstrainingszentrum. Derzeit sind sieben Flüchtlingssportler offiziell in diesen Trainings- und Entwicklungsprozess integriert, und ein weiterer Ausbau ist geplant. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028, bei denen sowohl Baseball als auch Softball voraussichtlich stark vertreten sein werden, legt diese Initiative den Grundstein für neue Erfolgsgeschichten aus Flüchtlings- und Migrantengemeinschaften.

Anerkennung und Wertschätzung

Zum Abschluss der Tagung erhielten Thiago Caldeira und Marcos Guimarães in Anerkennung ihrer wertvollen Beiträge und ihres Einsatzes für die Entwicklung inklusiven Sports Dankesurkunden von Rômulo Ernesto , dem Präsidenten der Flüchtlingssportföderation für Südamerika und Brasilien. Diese Urkunden drücken die tiefe Dankbarkeit der Föderation für ihr anhaltendes Engagement bei der Schaffung inklusiver sportlicher Laufbahnen für Vertriebene aus. Die brasilianische Flüchtlingssportföderation setzt sich auch weiterhin voll und ganz für die Förderung von Chancen, Integration und sportlicher Höchstleistungen ein. In Übereinstimmung mit der International Refugee Sports Federation (IRSF) für Südamerika werden wir weiterhin innerhalb des rechtlichen und ethischen Rahmens daran arbeiten, marginalisierte Gemeinschaften durch Sport zu unterstützen. Wir danken allen unseren Partnern für ihr Vertrauen, ihre Zusammenarbeit und ihre gemeinsame Vision einer inklusiveren Zukunft des brasilianischen Sports.